Wir verwenden Cookies, um Ihr Surferlebnis zu verbessern, personalisierte Anzeigen oder Inhalte einzusetzen und unseren Datenverkehr zu analysieren. Wenn Sie auf „Alle akzeptieren" klicken, stimmen Sie der Anwendung von Cookies zu.
Einstellungen für die Zustimmung anpassen
Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.
Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind....
Immer aktiv
Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.
Cookie
cookieyes-consent
Dauer
1 Jahr
Beschreibung
CookieYes setzt dieses Cookie, um die Einwilligungspräferenzen der Nutzer zu speichern, sodass ihre Präferenzen bei späteren Besuchen dieser Website berücksichtigt werden. Es werden keine persönlichen Informationen über die Besucher der Website gesammelt oder gespeichert.
Cookie
_GRECAPTCHA
Dauer
5 Monate 27 Tage
Beschreibung
Der „Google Recaptcha“-Dienst setzt dieses Cookie, um Bots zu identifizieren und die Website vor bösartigen Spam-Angriffen zu schützen.
Cookie
_ga_*
Dauer
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Beschreibung
Google Analytics sets this cookie to store and count page views.
Cookie
_ga
Dauer
1 Jahr 1 Monat 4 Tage
Beschreibung
Google Analytics setzt dieses Cookie, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Das Cookie speichert Informationen anonym und weist eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu erkennen.
Cookie
_hjFirstSeen
Dauer
30 Minuten
Beschreibung
Hotjar setzt dieses Cookie, um die erste Sitzung eines neuen Nutzers zu identifizieren. Es speichert den true/false-Wert, der angibt, ob Hotjar diesen Nutzer zum ersten Mal gesehen hat.
Cookie
_hjSession_*
Dauer
30 Minuten
Beschreibung
Hotjar sets this cookie to ensure data from subsequent visits to the same site is attributed to the same user ID, which persists in the Hotjar User ID, which is unique to that site.
Cookie
_gcl_au
Dauer
3 Monate
Beschreibung
Google Tag Manager setzt das Cookie, um die Werbeeffizienz von Websites zu testen, die seine Dienste nutzen.
Cookie
_hjRecordingLastActivity
Dauer
nie
Beschreibung
Hotjar sets this cookie when a user recording starts and when data is sent through the WebSocket.
Cookie
_hjRecordingEnabled
Dauer
nie
Beschreibung
Hotjar sets this cookie when a Recording starts and is read when the recording module is initialized, to see if the user is already in a recording in a particular session.
Cookie
_hjTLDTest
Dauer
Sitzung
Beschreibung
Um den allgemeinsten Cookie-Pfad zu ermitteln, der anstelle des Hostnamens der Seite verwendet werden muss, setzt Hotjar das Cookie _hjTLDTest, um verschiedene URL-Teilstrings zu speichern, bis es fehlschlägt.
Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.
Cookie
pll_language
Dauer
1 Jahr
Beschreibung
Polylang setzt dieses Cookie, um die vom Nutzer gewählte Sprache zu speichern, wenn er auf die Website zurückkehrt, und um die Sprachinformationen zu erhalten, wenn sie auf andere Weise nicht verfügbar sind.
Cookie
_hjAbsoluteSessionInProgress
Dauer
30 minuten
Beschreibung
Hotjar setzt dieses Cookie, um den ersten Seitenaufruf eines Nutzers zu erkennen, was ein vom Cookie gesetztes True/False-Flag ist.
Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.
Keine Cookies zum Anzeigen.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.
Cookie
google-ads
Dauer
90 Days
Beschreibung
Cookie by Google used for conversion tracking of Google Ads.
Cookie
IDE
Dauer
1 Jahr 24 Tage
Beschreibung
„Google DoubleClick IDE“-Cookies speichern Informationen darüber, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm dem Nutzerprofil entsprechende Anzeigen zu präsentieren.
Cookie
test_cookie
Dauer
15 Minuten
Beschreibung
doubleclick.net setzt dieses Cookie, um festzustellen, ob der Browser des Nutzers Cookies unterstützt.
Cookie
IDE
Dauer
1 Jahr 24 Tage
Beschreibung
„Google DoubleClick IDE“-Cookies speichern Informationen darüber, wie der Nutzer die Website nutzt, um ihm dem Nutzerprofil entsprechende Anzeigen zu präsentieren.
Das additiv gefertigte Gehäuse kann nach Belieben modifiziert werden. In diesem Fall sollten zwei Taster und ein Display im Prüfadapter integriert werden. Auf diese Weise ist kein zusätzlicher PC oder Bildschirm notwendig. Wenn außerdem eine Steuerung im Prüfadapter verbaut wird, stellt er ein mobiles Stand-alone-System dar, was insbesondere praktisch ist, wenn Sie den Adapter Ihrem Fertiger beistellen möchten.
Jetzt anfragen
Beliebige Schnittstellen
Auf der Rückseite befindet sich das Stecker-Interface. Sie definieren, welche Stecker verbaut werden sollen, und deren Pinbelegung. Bei Bedarf können Sie die Verdrahtung natürlich auch selbst übernehmen.
Jetzt anfragen
Das Herzstück
Wenn möglich, werden Bauteile auf der Unterseite des Prüflings in der federgelagerten Trägerplatte lediglich durch Vertiefungen ausgespart. Hohe Bauteile müssen unter Umständen durchgehend ausgespart werden. Mitunter sind auch Aussparungen im CNC-gefrästen Nadelbett notwendig. Im Nadelbett befinden sich in der Regel auch die Fangstifte. Dies gewährleistet eine kurze Toleranzkette bei der Positionierung der Platine. Eventuelle Ungenauigkeiten der 3D-gedruckten Komponenten haben keinen Einfluss auf die Positioniergenauigkeit der Platine relativ zu den Prüfkontaktstiften, wodurch auch kleinste Testpunkte zuverlässig kontaktiert werden können.
Jetzt anfragen
Integrierte Elektronik
Es ist nicht nur möglich, doppelseitig zu kontaktieren, es können auch Platinen direkt auf der Gegenseite des Nadelbettes platziert werden, was eine Verdrahtung unnötig macht und kürzeste Leitungswege gewährleistet. Es ermöglicht zudem Pitches deutlich unter einem Millimeter.
Jetzt anfragen
Doppelseitige Kontaktierung
Ein Beispiel für eine doppelseitige Kontaktierung. Das obere Nadelbett wird durch dieselben Fangstifte ausgerichtet wie die Platine, um eine höchstmögliche Präzision zu erreichen. Da sich die Fangstifte im CNC-gefrästen Nadelbett befinden, wird die Toleranzkette gering gehalten und Toleranzen der additiv gefertigten Bauteile haben keinen Einfluss auf die Treffgenauigkeit der Prüfkontaktstifte.
Jetzt anfragen
Wenn Steifigkeit gefragt ist
Auch 3D-Druck hat seine Grenzen. Bei sehr großen Platinen und eine großen Anzahl an Testpunkten verstärken wir daher unsere Designs durch Aluminium-Strebenprofile und setzen vermehrt auf CNC-gefräste Komponenten.
Jetzt anfragen
Prüfebenen
In vielen Fällen werden unterschiedliche Ebenen kontaktiert. Das ist insbesondere dann der Fall, wenn Testpunkte auf der Platine und gleichzeitig bestückte Stecker kontaktiert werden müssen. Dafür können Federkontaktstifte mit unterschiedlichen Längen verwendet werden. Bei großen Höhenunterschieden können aber auch Vertiefungen oder Erhöhungen im Nadelbett des Prüfadapters vorgesehen werden.